• Zauberhafte Trockenblumen
    • Pflanzenporträts

    Zauberhafte Trockenblumen

    Konservieren Sie die Blütenpracht des Sommers für den Winter! Diese Stauden und Blumen eignen sich besonders gut zum Trocknen.

    Zum Artikel
  • Verborgene Geheimnisse aus dem Klostergarten
    • Gartengestaltung

    - Anzeige - Verborgene Geheimnisse aus dem Klostergarten

    Königskerze, Lavendel, Malve, Rose... schöne Zierpflanzen waren einst Arzneipflanzen. Im Klostergarten wuchsen kraftvolle, botanische Wunder. Auch unsere Vorfahren wussten ihre eigene blühende Hausapotheke sehr zu schätzen. Sie auch?
    Pflanzmich.de bietet DAS umfassende Sortiment von Gartenpflanzen + Info für Ihr heilendes Beet!

    Zum Artikel
  • Salat für den Winter
    • Gartengenuss

    Salat für den Winter

    Winterkopfsalat war bis in die 1950er Jahre weit verbreitet. Diese robusten Sorten überwintern als Jungpflanzen und sind im Frühjahr erntereif.

    Zum Praxistipp
  • Pflanzzeit für Erdbeeren
    • Gartengenuss

    Pflanzzeit für Erdbeeren

    August ist der optimale Zeitpunkt für neue Erdbeerbeete. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie sich auf süße Früchte im nächsten Jahr freuen.

    Zum Artikel
  • Gemüse fermentieren
    • Gartengenuss

    Gemüse fermentieren

    Fermentieren ist eine nachhaltige Art, Gemüse haltbar zu machen. Mit Milchsäurebakterien entstehen gesunde und leckere Spezialitäten.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

    Highlights aus unserem Archiv

  • Gemüseaussaat im Spätsommer
    • Gartengenuss

    Gemüseaussaat im Spätsommer

    Im Spätsommer stellen viele Gartenfreunde den Anbau von Gemüse ein. Dabei können Sie auch jetzt noch Gemüse säen oder pflanzen. Wir stellen Ihnen Arten für die späte Ernte vor.

    Zum Artikel
  • Kräutersalz herstellen
    • Gartengenuss

    Kräutersalz herstellen

    Wenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.

    Zum Artikel
  • Stauden für spezialisierte (oligolektische) Wildbienen
    • Pflanzenporträts

    Stauden für spezialisierte (oligolektische) Wildbienen

    Wildbienen versorgen ihren Nachwuchs mit Blütenpollen. Viele Arten sind dabei hoch spezialisiert und können nur Pollen von einer einzigen Pflanzenfamilie, -gattung oder -art in ihre Nester eintragen. Eine Übersicht geeigneter Pflanzen finden Sie hier.

    Zum Artikel
  • Schmackhaftes aus Rosenblüten
    • Gartengenuss

    Schmackhaftes aus Rosenblüten

    Sicher haben Sie auch schon mal die Nase in eine Rosenblüte gehalten und nach dem dort erwarteten Duft geschnuppert. Gehen Sie doch mal einen Schritt weiter und lassen Sie sich den feinen Rosenduft auf der Zunge zergehen.

    Zum Artikel
  • Krankheiten an Tomaten
    • Pflanzenschutz
    • Krankheiten

    Krankheiten an Tomaten

    Tomaten werden in fast jedem Garten gerne angebaut. Damit Sie sich allerdings über eine reiche Ernte freuen können, gilt es auftretende Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen.

    Zum Artikel
  • Marder und Co. im Garten
    • Tiere im Garten

    Marder und Co. im Garten

    Eine gute Nachbarschaft mit Steinmarder, Hermelin und Mauswiesel ist möglich: Sie können auch in Gärten vorkommen – und sind nicht per se ein Problem. Denn die Kulturfolger des Menschen sind eher scheu.

    Zum Artikel
  • Schmackhafte Tafeltrauben
    • Gartengenuss

    Schmackhafte Tafeltrauben

    Damit der Anbau von Tafeltrauben auch im eigenen Garten gelingt, kommt es entscheidet auf die richtige Sortenwahl und Pflege an.

    Zum Artikel
  • Sommerschnitt an Obstbäumen
    • Gartenpflege

    Sommerschnitt an Obstbäumen

    Sobald Apfel und Co. ihr Triebwachstum beendet haben, ist es Zeit für den Sommerschnitt, mit dem Sie für eine ausgewogene Kronenform und für volle Erntekörbe sorgen.

    Zum Artikel
  • Trockenobst selbst gemacht
    • Gartengenuss
    • Obstgarten

    Trockenobst selbst gemacht

    Wenn im Spätsommer die Obstbäume voller Früchte hängen und Sie die sommerlichen Aromen für den Winter sichern möchten, empfehlen wir Ihnen, einen kleinen Teil der Ernte zu trocknen. Das funktioniert auch im Backofen – und die selbst gemachten Apfelchips, Trockenpflaumen oder „Hutzelbirnen“ schmecken einfach köstlich.

    Zum Artikel
  • Den Boden verbessern
    • Gartenpflege

    Den Boden verbessern

    Der Boden ist die Basis für das Wachstum unserer Pflanzen. Doch nur die wenigsten Gartenböden bieten von Anfang an optimale Bedingungen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie un­günstige Bodenverhältnisse verbessern und die Frucht­bar­keit Ihres Gartenbodens langfristig erhöhen bzw. erhalten können.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…